Allgemeine AGBs der Firma Mag. Tanja Kaufmann

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Seminarleistungen, die von der Firma Mag. Tanja Kaufmann  durchgeführt werden.

Abweichende Geschäftsbedingungen der Kunden:innen finden nur Anwendung, wenn sie von der Anbieter:in ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.

Aufnahmekriterien für die EU-Seminare:

Die Teilnehmer:innen eines EU-Seminars sind an einer Schule oder Bildungsinstitution in Europa tätig. In Ausnahmefällen können auch Teilnehmer:innen angemeldet werden, die an keiner Bildungsinstitution und nicht in Europa arbeiten. Bitte nehmen Sie in diesem Fall mit uns unter service@eu-seminare.com Kontakt auf.

Da die Seminare in deutscher Sprache abgehalten werden, sollen Sie als Teilnehmer:in über ausreichend Deutschkenntnisse (mindestens B2) verfügen.

Um den interkulturellen Austausch zu fördern, werden maximal 5 Personen von der gleichen Schule bzw. Bildungsinstitution aufgenommen.

Das Seminar kann erst verbindlich zugesagt werden, wenn sich Teilnehmer:innen aus mindestens zwei verschiedenen EU Ländern fix angemeldet haben und die erforderliche Mindestteilnehmer:innenzahl erreicht wurde. Wir informieren Sie selbstverständlich rechtzeitig, sobald das Seminar bestätigt werden kann.

Zahlungsbedingungen/Teilnahmegebühr:

Die Anmeldung für eine Veranstaltung erfolgt durch die Eingabe Ihrer Daten auf den entsprechenden Seiten unserer Homepages www.eu-seminare.com unter dem Eintrag Fixanmeldung oder dem Link www.eu-seminare.com/fixanmeldung.

Nach dieser Fixanmeldung werden Sie von der Seminaranbieterin kontaktiert und die Platzreservierung wird Ihnen bestätigt.

Für den Fall dass der/die Teilnehmer:in dritte Personen zu einer Veranstaltung anmeldet, erklärt der/die Teilnehmer:in hiermit ausdrücklich, dass er/sie bevollmächtigt ist, diese Anmeldung vorzunehmen.

Sobald ein Seminar von der Anbieterin zugesagt wird, erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen Informationen zum Seminar, der Anreise sowie Unterkunftsmöglichkeiten.

1-2 Monate vor dem Seminar, für das Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie per Mail eine formale Rechnung über den Seminarbetrag.

Die Zahlung muss innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt, jedenfalls aber vor Beginn der Veranstaltung, ohne Abzug zur Gänze auf dem angegebenen Konto eingegangen sein.

Teilzahlungen sind nach Absprache möglich. Bei Zahlungsverzug ist der Kunde zum Ersatz sämtlicher Mahnkosten und allfälliger Inkassospesen verpflichtet.

Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, dann entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung über die Vergabe der Seminarplätze.

Der Seminarpreis/Teilnahmepreis enthält alle Kosten, die direkt mit der Durchführung des Seminars in Verbindung stehen, wie Referent/innenkosten (Honorare, Reisekosten, Übernachtungs-, Verpflegungskosten), Kosten für Raummiete und Seminartechnik sowie Seminarmaterialien.

Weitergehende Leistungen wie Unterkunft und Verpflegung sind nicht enthalten, außer solche Leistungen sind ausdrücklich in den Seminarbeschreibungen als inkludiert ausgewiesen. Unterkunft und Verpflegung sind selbst zu organisieren.

Rücktrittsbelehrung und Stornierung:

Alle Personen, die eine Anmeldung über unser Anmeldeportal absenden, haben aufgrund der Fernabsatzrichtlinie der EU ein siebentägiges Rücktrittsrecht bei Internetgeschäften (Konsumentenschutzgesetz und Fernabsatzgesetz).

Wir gewähren all unseren Kunden (Verbrauchern & B2B) eine Rücktrittsfrist von 14 Tagen. Samstage, Sonn-und Feiertage zählen mit. Die Frist beginnt mit dem Tag der Anmeldung zu laufen.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei einer Stornierung von Ihrer Anmeldung nach einer gewissen Zeit Stornogebühren verrechnen:

  • Bis zu 90 Tage vor Seminarbeginn: Stornierung kostenlos
  • Stornierung zwischen dem 89 bis einschließlich 60. Tag vor Seminarbeginn : 10% der Seminargebühr
  • Stornierung zwischen dem 59 bis einschließlich 30. Tag vor Seminarbeginn: 30% der Seminargebühr
  • Stornierung zwischen dem 29 bis einschließlich 15. Tag vor Seminarbeginn: 50% der Seminargebühr
  • Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn: 100% der Seminargebühr

Stornierungen können per Mail durchgeführt werden und es gilt das Datum des Posteingangs bei service@eu-seminare.com.

Bei Nichterscheinen der/des Teilnehmer:in sowie bei einem Abbruch des Kurses wird die Seminargebühr nicht rückerstattet.

Ein/e Ersatzteilnehmer:in kann ohne zusätzliche Kosten zu jedem Zeitpunkt gestellt werden.

Unter ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Seminarveranstalterin ist auch der Übertrag für eine andere Veranstaltung aus unseren Angeboten möglich.

Sollten wesentliche Inhalte, Gebühren, Termine, Orte oder Ablaufpläne nachträglich geändert werden, informieren wir die Teilnehmer:innen rechtzeitig. Kleinere Anpassungen oder Aktualisierungen, die den Kern des Seminars nicht betreffen, behalten wir uns vor. In Fällen wesentlicher Änderungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Teilnahme kostenlos zu stornieren.

Haftung:

Sämtliche von der Firma Mag. Tanja Kaufmann in Seminarunterlagen, Materialien und Internetseiten bereitgestellten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die Firma übernimmt jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereit gestellten Informationen, soweit der Firma nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit angelastet werden kann.

Der Besuch der Seminare erfolgt auf eigene Gefahr. Für allfällige Schäden ist jegliche Haftung der Firma Mag. Tanja Kaufmann und deren Trainer:innen ausgeschlossen, wenn nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig vertragliche Pflichten verletzt wurden. Diese Beschränkung gilt nicht für Personenschäden.

Die TeilnehmerInnen verzichten auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit.

Absage der Veranstaltung:

Sollte die Durchführung eines Seminars in Präsenz aufgrund höherer Gewalt wie z.B. durch Naturgewalteten, Krieg, Unruhen, Feuer, Streik, behördlicher Maßnahmen oder anderen unvorhersehbare Ereignissen nicht möglich sein, wird das Seminar ins Online-Format verlegt. Eine Rückerstattung der Seminargebühr ist in diesem Fall ausgeschlossen, sofern die Inhalte in gleicher Qualität vermittelt werden können. Wir informieren alle Teilnehmenden rechtzeitig über Änderungen und stellen sicher, dass das Online-Seminar eine wertvolle Alternative bietet. Sollten Sie am Online-Seminar nicht teilnehmen können, prüfen wir gerne individuelle Lösungen, wie eine teilweise Rückerstattung oder die Übertragung Ihrer Buchung auf eine andere Veranstaltung.

Sollte ein Seminar aufgrund von Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Umständen durch den Seminaranbieter abgesagt werden müssen und kein:e Ersatztrainer:in verfügbar sein, wird die Seminargebühr vollständig zurückerstattet.

Wir behalten uns das Recht der Absage der Veranstaltung vor. In jedem Fall bemühen wir uns, Sie über Absagen oder erforderliche Änderungen des Programms rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn an die von Ihnen eingegebene E-Mailadresse zu informieren.

Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund der Nichterfüllung des Seminars sind ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für weitergehende Schadensersatzforderungen, wie z. B. Stornogebühren für Hotelbuchungen, Reisekosten oder ähnliche Aufwendungen.

Kursbestätigungen bzw. Zertifikate:

Bei allen EU-Seminaren besteht eine 80%-ige Anwesenheitspflicht. Der Teilnehmende erhält am Ende des Seminars ein Zertifikat mit einer Auflistung über die Inhalten und die Dauer des Seminars.

Duplikate von Zertifikaten werden maximal 7 Jahre nach erfolgreicher Absolvierung des Seminars ausgestellt.

Sonstige Bestimmungen:

Für den Fall, dass bei einem Seminarort Zimmer vorreserviert sind, unterstützt die Firma Mag. Tanja Kaufmann Sie gerne bei der Vermittlung einer Unterkunft. Bitte beachten Sie, dass das Vertragsverhältnis bei der eigenständigen Buchung direkt zwischen Ihnen und der Unterkunft zustande kommt.

Änderungen oder Stornierungen Ihrer Buchung klären Sie bitte direkt mit der Unterkunft. Eventuelle Kosten, die hierbei entstehen, liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden.

Schlussbestimmungen

Es gilt das österreichische Recht.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Leibnitz.

Datenschutz:

Datenschutz ist ein wichtiges Anliegen. Die genauen Datenschutzrichtlinien können Sie hier erfahren:

https://www.eu-seminare.com/datenschutz.html

Gerichtsstand:

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Ansprüche und Rechtsstreitigkeiten ist Leibnitz, Österreich.

Stand Dezember 2024